Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Wünsche und Bedarfe für die Stadthalle der Zukunft
Jetzt an Umfrage teilnehmen!
Welche Wünsche und Bedarfe gibt es für unsere Stadthalle in der Zukunft? ... weiterlesen

Haushaltsrede unserer Fraktion
zum Haushalt 2023
vorgetragen in der Ratssitzung am 15. Dezember 2022
... weiterlesen

Rede zum Antrag auf Einstellung von 50.000,00 Euro in den Haushalt 2023
für sprachfördernde, bildungspolitische, integrative Projekte

Gemeinsame Begutachtung der Skateranlage
Austausch über weitere Verbesserungen
Am letzten Samstag trafen sich auf der Skateranlage in Lübbecke, Rote Mühle, Mitglieder des Rollsportvereins „Dieter Hase e.V.“ und der CDU-Fraktion und des CDU-Stadtverbands Lübbecke. ... weiterlesen

Ein kurzer Draht zu den Menschen
Landratskandidat Jörg-Michael Schrader führte auf dem Lübbecker Wurstmarkt viele bereichernde Gespräche.

Jörg-Michael Schrader - der richtige Mann an der Spitze im Kreishaus
als Kreiskämmerer kennt er den Mühlenkreis und möchte ihn jeden Tag ein Stck besser machen.
Unser Kreiskämmerer Jörg-Michael Schrader ist heute mit 95,9 der Stimmen ofiziell zu unserem Landratskandidaten für die Landratswahl am 15. Januar gewählt worden. ... weiterlesen

Antrag zum Haushalt 2023: Förderung integrativer und bildungspolitischer Projekte der Grundschulen
Steigende Zuwanderung - seit Februar 2022 auch durch Geflüchtete aus der Ukraine - stellt insbesondere unsere Grundschulen vor besondere Herausforderungen.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Haberbosch,
die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Lübbecke stellt im Rahmen der Haushaltsberatungen folgenden Antrag:
Einstellung eines Förderbetrages in Höhe von 50.000,00 € in den Haushalt des Jahres 2023 für integrative und bildungspolitische Projekte der Grundschulen... weiterlesen

Antrag zur Ermittlung von Mehrkosten im Bereich der Energie
sowie Ermittlung von weiteren Einsparpotentialen
Mit welchen Mehrkosten im Bereich der Energie rechnet die Verwaltung für die Haushalte 2022 und 2023 zum einen für den jeweiligen kommunalen Haushalt selbst aber auch für die städtischen Betriebe gegenüber den Planansätzen für 2022?

Stellungnahme der Fraktion zur Begrenzung der aufzunehmenden Schülerinnen und Schüler
in den Eingangsklassen zum Schuljahr 2023/2024
Folgende Stellungnahme haben wir im Bildungsausschuss am 22. August 2022 zu folgendem Tagesordnungspunkt abgegeben: Begrenzung der aufzunehmenden Schülerinnen und Schüler in den Eingangsklassen zum Schuljahr 2023/2024 - Antrag der Schulleitungen der Lübbecker Grundschulen: ... weiterlesen

„Nicht der Wunsch zählt, sondern die Machbarkeit“
Lübbecker Politik gibt weitere Erklärung zu den Plänen des Kreises und der MKK zur Krankenhausentwicklung im Altkreis ab.
Die Fraktionen der im Lübbecker Rat vertretenen Parteien, nur einzelne Vertreter der Grünen Fraktionsspitze nehmen sich heraus, und Wählergemeinschaften, sowie Einzelratsmitglieder äußern sich kritisch zum Grundsatzbeschluss des Kreistags zum Neubau eines Klinikums für den Altkreis Lübbecke. ... weiterlesen