Neumitgliederempfang der CDU im Mühlenkreis

Viele neue Ideen und Kontakte

Vor kurzem hatten wir zu unserem Neumitgliederempfang nach Bad Oeynhausen in Siekmeiers Hof eingeladen. In einem tollen Ambiente nahmen viele neue Mitglieder aus dem gesamten Kreis Minden-Lübbecke die Gelegenheit wahr und tauschten sich mit Mandatsträgern, mit den Vorsitzenden der Stadt- und Gemeindeverbände und untereinander aus. Es gab viele neue Ideen und konstruktive Gespräche darüber, wie man politikinteressierte Bürger näher an die CDU heranführen und engagierte Neumitglieder den Einstieg in die Kommunalpolitik erleichtern kann.

41. CDU-Landesparteitag in Bielefeld mit Vorstandswahlen

Traumergebnis für Armin Laschet – 96,3 %

Mit 541 von 562 gültigen Delegiertenstimmen, dies entspricht 96,3 %, wurde Armin Laschet auf dem 41. Landesparteitag der CDU NRW erneut zum Vorsitzenden der Landespartei wiedergewählt. „Vielen Dank für diese Rückendeckung und Solidarität“, waren seine Worte, mit denen sich der alte und neue Vorsitzende bei den Delegierten in der Bielefelder Stadthalle bedankte, nachdem die Minden-Lübbecker Landtagsabgeordnete Kirstin Korte vom Tagungspräsidium aus das Wahlergebnis verkündete.

CDU-Landtagsabgeordnete Bianca Winkelmann und Kirstin Korte:

„NRW fördert kommunalen Straßenbau mit 114 Millionen Euro.“

Mehr Tempo beim Straßenbau ist aus Sicht der beiden heimischen CDU- Landtagsabgeordneten Bianca Winkelmann und Kirstin Korte eines der zentralen Themen der NRW-Koalition. „Und das gilt sowohl für die Autobahnen und Landstraßen als auch die Straßen bei uns vor der Haustür“, sagt Kirstin Korte.

Realität von der Streife

NRW-Innenminister Herbert Reul zu Gast beim Jahresempfang der CDU Minden- Lübbecke

Pünktlich um 18:00 fahren am Freitagabend drei große Limousinen auf den Platz vor das Mindener Preußenmuseum. Der NRW-Innenminister ist zu Gast beim CDU Jahresempfang, der das erste Mal gemeinsam von Kreisverband und Kreistagsfraktion ausgerichtet wird. Unter den Augen von 150 Gästen wird er von der Landtagsabgeordneten und CDU-Kreisvorsitzenden Kirstin Korte, dem Europaabgeordneten Elmar Brok, der Landtagabgeordneten Bianca Winkelmann und dem Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion in Empfang genommen.

CDU fordert Ärzte-Konzept

Stadt Lübbecke soll sich stärker um Neuansiedlung kümmern

Von Friederike Niemeyer

Lübbecke (WB). Rahden und Preußisch Oldendorf haben ein Ärztehaus, in Hüllhorst und Espelkamp wird in diese Richtung geplant. Und was macht Lübbecke? Die CDU-Fraktion fordert jetzt in einem Antrag, dass die Stadt »ein Gesamtkonzept zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung« für die nächsten Jahre erarbeitet.

Rede der CDU-Fraktion zum Haushaltsplan 2018

von Klaus Jürgen Bernotat

Hier findet man die diesjährige Haushaltsrede unseres Fraktionsvorsitzenden Klaus Jürgen Bernotat im PDF-Format.

Bitte schauen Sie auf das Ende dieses Beitrages um die PDF-Datei zu finden.

Mitgliederversammlung 2017

Rückblick auf die Bundestagswahl, Aktuelles aus dem Landtag und mehr

Am 26. Oktober 2017 haben wir zu einer Mitgliederversammlung eingeladen und uns unter anderem kritisch mit der vergangenen Bundestagswahl auseinandergesetzt. Wir wollten von unseren Mitgliedern wissen: Was ist auf den verschiedenen Ebenen unserer Partei gut gelaufen und wo gibt es Möglichkeiten der Verbesserung?

Trauer um Thomas Reichrath

Wir trauen um unser Ratsmitglied und unseren Ortsunionsvorsitzenden Thomas Reichrath. Er verstarb für alle völlig überraschend am Montagabend im Alter von nur 57 Jahren.

Mit ihm verliert die CDU einen guten Freund und Weggefährten, der durch seinen Einsatz und seine vielfältigen Ideen zum Wohl der Stadt Lübbecke beigetragen hat.

Fraktionsvorstand neu gewählt!

Klaus Bernotat ab 01. August neuer Fraktionsvorsitzender

Am 13. Juni.2017 fand die Wahl des neuen Fraktionsvorstandes der CDU Lübbecke statt. Notwendig geworden war die vorgezogene Wahl, die gemäß Vereinbarung erst im Herbst nötig gewesen wäre, durch den, beruflich bedingten, Rücktritt der bisherigen Vorsitzenden der Fraktion, Nadine Schröder.

CDU Lübbecke Läuft

Am 14. / 15. Juni veranstaltete der FC Lübbecke einen 24 Stunden Lauf und auch wir waren dabei!

Bei bestem Wetter begann der Lauf um 10:00 Uhr. Die ersten Gruppen waren Kindergärten aus Lübbecke.

Neben vielen anderen Vereinen, Firmen und Gruppen nahm eine Läufergruppe des CDU Stadtverbandes Lübbecke teil.

Bianca Winkelmann in den Landtag gewählt!

Kirstin Korte mit höchstem prozentualem Zuwachs in Ostwestfalen

Die Kreisvorsitzende der Minden-Lübbecker CDU Kirstin Korte und die neue Landtagsabgeordnete für den Altkreis Lübbecke, Hille und Petershagen, Bianca Winkelmann, bedanken sich herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung. Beide haben in ihren Wahlkreisen hervorragende Ergebnisse erzielt.

„Medizinische Versorgung im ländlichen Raum“ – Fachgespräch mit dem parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen Jens Spahn MdB

Korte und Winkelmann: „Thema bleibt für uns im Focus der politischen Arbeit.“

„Wie können wir die medizinische Versorgung im ländlichen Raum sicherstellen“, lautete das Thema zu dem der CDU Kreisverband Minden-Lübbecke und die beiden Landtagskandidatinnen Kirstin Korte MdL und Bianca Winkelmann zu einem Fachgespräch in die Kurklinik HolsingVital in Bad Holzhausen eingeladen hatten.

Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert: „Wer nicht zur Wahl geht, darf sich über Resultate hinterher nicht beschweren“

Auf „politischer Zeitreise“ mit dem Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert MdB auf Schloss Benkhausen

Das war schon ein ganz besonderer 1. Mai 2017 und ein ganz besonderes Ambiente. Vor rund 160 geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft begrüßten Kirstin Korte MdL als Kreisvorsitzende der CDU im Mühlenkreis und Landtagskandidatin für den Wahlkreis 89, Bianca Winkelmann, Landtagskandidatin für den Wahlkreis 88 und Paul Gauselmann, Hausherr, den Präsidenten des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Norbert Lammert MdB, in Espelkamp auf Schloss Benkhausen.

Wenn der CDU-Spitzenkandidat plötzlich am Würstchenstand steht

Armin Laschet besucht gemeinsam mit Bianca Winkelmann die Lübbecker Innenstadt

Zu einem richtigen Bummel durch die Lübbecker Innenstadt gehört für viele Bürger die Bratwurst am Stand von Wölfing einfach dazu. Auch Armin Laschet hat diese liebgewonnene Tradition nun kennenlernen dürfen. Der Spitzenkandidat der CDU zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hat gemeinsam mit Landtagskandidatin Bianca Winkelmann die Lübbecker Innenstadt besucht und für einige überraschte Gesichter gesorgt.

CDU-Bezirksverband OWL stellt seine Themen für den Landtagswahlkampf vor

Die CDU NRW hat auf ihrem Landesparteitag am 1. April in Münster ihr Regierungsprogramm für 2017 bis 2022 vorgestellt. „Zuhören – Entscheiden – Handeln“ ist es betitelt. Aus diesem Programm hat der CDU-Bezirksverband OWL seine Themen für den Landtagswahlkampf abgeleitet. Bei einem Pressegespräch haben die CDU-Landtagskandidaten jetzt ihre Wahlkampfthemen vorgestellt. Moderiert wurde das Treffen vom CDU-Bezirksvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Ralph Brinkhaus.

Mit dem Spitzenkandidaten der CDU Armin Laschet in der Mindener Innenstadt

Ein Spagat zwischen Spiegel-TV, Radio Westfalica und Bürgergesprächen

Armin Laschet MdL und Spitzenkandidat der CDU zur Landtagswahl machte heute im Rahmen seiner Wahlkampftour durch NRW Station in Minden. „Das war schon ein besonderes Erlebnis zusammen mit Armin Laschet Bürgergespräche mit vielen Mindenerinnen und Mindenern zu führen“, so der Eindruck von Kirstin Korte, Landtagsabgeordnete für den Mühlenkreis und Kandidatin der CDU für die Landtagswahl am 14. Mai 2017.

Landesparteitag der CDU in Münster: Kanzlerin Angela Merkel und Spitzenkandidat Armin Laschet setzen klare Akzente

Delegierte des Mühlenkreises im Wahlkampfmodus

Nach ihrem Eintreffen auf dem 39. Landesparteitag der CDU in Münster fackelt die Kanzlerin nicht lange. Gerade angekommen greift Angela Merkel die rot-grüne Landesregierung scharf an. Wer in Zeiten hoher Steuereinnahmen immer mehr Schulden aufnehme, wer den Menschen so geringe Bildungschancen biete, wer das Thema innere Sicherheit so mangelhaft angehe, der könne es einfach nicht, bilanzierte Merkel die rot-grüne Schlusslichtbilanz.